Vorausschauende Interaktion
Geben Sie Ihren Kunden genau das, was sie brauchen, in dem Moment, in dem sie es brauchen.
Geben Sie Ihren Kunden genau das, was sie brauchen, in dem Moment, in dem sie es brauchen.
Vom ersten Klick bis zum finalen Kauf – nutzen Sie langfristige Einblicke aus dem Kundenverhalten in Echtzeit, um Präferenzen zu erkennen und Bedürfnisse zu prognostizieren, bevor sie zu Problemen werden. Dadurch ist jede Interaktion sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden mühelos.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine Echtzeitansicht jedes Klicks und Anrufs, damit sie Probleme lösen können, bevor diese zu Tickets werden.
Lassen Sie automatisierte Bots oder Web-Chats Routinefragen sofort beantworten. Wenn ein Anruf erforderlich ist, werden die Mitarbeiter von der ersten Sekunde an mit dem vollständigen Kontext verknüpft.
Steigern Sie den Umsatz, indem Sie sofort kaufbereite Kunden mit dem richtigen Angebot ansprechen.
Künstliche Intelligenz ist durchweg in die Genesys Cloud integriert und liest jede Interaktion in Echtzeit, sodass Sie Kunden genau dann entgegenkommen können, wenn sie Sie brauchen.
Fügen Sie historische und aktuelle Daten zu einem einzigen Kundenprofil zusammen und nutzen Sie personalisierte Customer Journey Maps, um genau zu zeigen, wo Kunden Schwierigkeiten haben und was verbessert werden muss.
Künstliche Intelligenz (KI) hebt Verhaltensmuster wie Kaufhistorie, abgebrochene Warenkörbe und Abwanderungsrisiken hervor. Dadurch können Sie rasch handeln und automatisch den besten Kanal auswählen, um Kunden zu binden.
Interagieren Sie nur dann, wenn sich der größte Nutzen ergibt. Bieten Sie dann per Chat, Angebot oder Nachricht eine personalisierte Kontaktaufnahme an.
Nutzen Sie nur eine Plattform, um Kundeninteraktionen über Web, Mobilgeräte, Sprache und mehr zu koordinieren – unter Verwendung nativer und externer Quellen.
Verfolgen Sie, wie sich jedes Segment und Verhalten auf Ihre Geschäftsziele auswirkt, und optimieren Sie Kampagnen innerhalb weniger Minuten.
Sehen Sie sich das erwartete Besuchervolumen an und testen Sie Segmentänderungen, um die Wirkung zu maximieren.
Egal, über welchen Kanal Kunden mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten: Sie erwarten immer ein reibungsloses Erlebnis. Kundenfeedback zeigt, dass fast die Hälfte der Kunden eine Interaktion als besonders aufwendig empfinden, wenn sie gebeten werden, sich zu wiederholen. Dies kann das Risiko von Abwanderung und niedriger Kundentreue erhöhen.
Unterstützen Sie reibungslose Erfahrungen und fördern Sie bessere Interaktionsstrategien und Verkaufsergebnisse. Genesys-Software ermöglicht Mitarbeitern und Bots die Verwendung von Echtzeit-, historischen, prädiktiven Kundendaten sowie von Drittanbieter-Kundendaten. Mit diesen ganzheitlichen Erkenntnissen können Mitarbeiter und Bots einen nahtlosen Kundensupport bieten, der die Markentreue stärkt, Kosten senkt und Käufe fördert.
Künstliche Intelligenz erkennt Verhaltensweisen, gruppiert sie in Segmente und zeigt den Verlauf an, damit Sie im richtigen Moment handeln können, um die Zufriedenheit und Kundenbindung zu steigern.
Kombinieren Sie Web-, Contact Center-, CRM- und Backend-Daten in Echtzeit, um einen wirklich personalisierten Service zu bieten.
KI bewertet die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde einen Kauf tätigt, abwandert oder den Warenkorb abbricht. Dadurch können Sie in Echtzeit segmentieren und handeln.
Die KI entscheidet, mit wem wann interagiert werden soll, sodass Bots und Agenten genau zur richtigen Zeit aktiv werden. Dies senkt die Kosten und steigert den Umsatz.
Selbstlernende KI-Modelle steigern die Zielgenauigkeit mit jeder Interaktion, sodass sich das Targeting kontinuierlich verbessert, ohne dass Datenwissenschaftler hinzugezogen werden müssen.
Erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeiter Kundeninteraktionen mithilfe von KI-gesteuerten Erkenntnissen in Echtzeit personalisieren können. Nutzen Sie genau getimte, automatisierte Chat- und Content-Angebote, um Konversionsraten zu steigern und herausragenden vorausschauenden Kundenservice zu bieten. Fordern Sie eine Demo an, um zu erfahren, wie vorausschauende Interaktion Ihre Kundenerfahrung und die Geschäftsergebnisse verbessert.
Wir melden uns direkt bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.
Bei der proaktiven Kontaktaufnahme setzt sich das Contact Center mit Kunden in Verbindung, um sie über potenzielle Probleme zu informieren. Das umfasst auch die Bereitstellung nützlicher Informationen, ohne dass der Kunde den Kontakt einleiten muss.
Wenn eine Bank verdächtige Aktivitäten feststellt, kann sie Kunden proaktiv benachrichtigen, um die Transaktionen zu überprüfen. In ähnlicher Weise kann sich ein Unternehmen an Kunden wenden, um über anstehende Wartungsarbeiten zu informieren und so möglichst wenig Unannehmlichkeiten zu verursachen. Proaktive Kundeninteraktionen zeigen Ihr Engagement für die Kundenzufriedenheit, reduzieren reaktive Problemlösungen und verbessern die Kundentreue und -bindung.
Proaktives Messaging umfasst die Prognose der Kundenbedürfnisse und die Kommunikation mit Kunden, bevor diese Sie – in der Regel über einen digitalen Kanal – mit Anfragen oder einem Problemen kontaktieren. Dazu gehören Benachrichtigungen, Warnmeldungen oder die proaktive Kontaktaufnahme, um Kunden zu informieren, zu unterstützen oder anzusprechen und ihnen so die besten Erfahrungen zu bieten und Bedenken im Vorfeld anzugehen. Dieser Ansatz erkennt Bedürfnisse vorab und fördert positive Kundeninteraktionen anhand von Variablen wie dem Verlauf des Website-Datenverkehrs der Kunden, einer FAQ-Suche und mehr.
Eine proaktive Interaktion ist im Contact Center von entscheidender Bedeutung, da sie Probleme antizipiert und löst, bevor sie eskalieren können. Sie fördert eine bessere Kommunikation, verhindert Missverständnisse und baut stärkere Beziehungen auf. Durch Ergreifen der Initiative können Einzelpersonen und Unternehmen jeder Größe Zeit und Ressourcen sparen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Gleichzeitig kann dieser Ansatz auch die Konversionsrate erhöhen, wenn Kunden in entscheidenden Momenten unterstützt werden, z. B. wenn sie möglicherweise kurz davor sind, einen Vorgang abzubrechen oder abzuwandern.
Proaktives Messaging umfasst ein breiteres Spektrum von Kommunikationsinitiativen, die über bloße Benachrichtigungen hinausgehen. Benachrichtigungen informieren Empfänger über bestimmte Ereignisse oder Aktualisierungen. Proaktives Messaging antizipiert und erfüllt Kundenanforderungen. Dazu gehört auch die proaktive Kontaktaufnahme, um Unterstützung anzubieten oder Feedback einzuholen, bevor ein Problem auftritt. Es geht nicht nur darum, Kunden relevante Informationen bereitzustellen, sondern auch, proaktiv mit ihnen zu interagieren.