Kundenservicesoftware für den Einzelhandel

Sorgen Sie mit außergewöhnlichen Erfahrungen dafür, dass Ihre Einzelhandelskunden wiederkommen

Retail header image
Video thumb imagine the future of the customer journey

Verdienen Sie sich Treue durch einfaches, personalisiertes Shoppen

Vernetzen Sie Kundendaten über die gesamte Customer Journey hinweg, um eine umfassende Personalisierung zu ermöglichen. Nutzen Sie eine einheitliche Plattform, um selbst während der Hauptsaison und bei Veranstaltungen die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten.

Verbinden Sie Ihre Customer Journey im Einzelhandel mit skalierbarem Support

Bieten Sie die bestmöglichen Maßnahmen an

Verstehen Sie Ihre Kunden, sagen Sie die nächsten Schritte voraus und bieten Sie zeitnahen Support, indem Sie künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um ein reibungsloses Erlebnis zu schaffen.

Stellen Sie Ihren Vertriebsmitarbeitern eine einheitliche Plattform bereit

Schaffen Sie ein müheloses Kundenerlebnis über alle Kanäle und Systeme hinweg – alles über eine einzige Plattform.

Gewinnen Sie treue Stammkunden

Analysieren Sie die Customer Journeys, um Kundenprobleme zu beheben, bevor sie auftreten, und sorgen Sie für ein reibungsloses Erlebnis, damit Ihre Kunden wiederkommen.

Erweitern Sie Ihre Customer Experience über den Warenkorb hinaus

Der Schlüssel zu einem großartigen Service ist die Verknüpfung aller Momente einer Customer Journey. Genesys bietet die Lösungen an, die Einzelhandelsunternehmen benötigen, um auf sich ändernde Erwartungen zu reagieren – alles über eine einheitliche Plattform. Skalieren Sie im Handumdrehen und bleiben Sie innovativ, ohne Ihr Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.

Antizipieren Sie Kundenbedürfnisse

Bedienen Sie Kunden über jeden beliebigen Kanal und halten Sie die Zufriedenheit aufrecht, indem Sie über den reaktiven Multichannel-Support hinausgehen.

Nutzen Sie Echtzeit- und Verlaufsdaten, um Anforderungen vorherzusagen und proaktiven, agentenlosen Kundensupport bereitzustellen. Treffen Sie Ihre Kunden auf deren bevorzugten Kanälen und mit Botschaften, die sie ansprechen. Nutzen Sie KI, um Kunden genau das zu bieten, was sie brauchen, und wann sie es brauchen.

Binden Sie Ihre Kunden zu deren Bedingungen ein

Ihre Kunden wünschen sich die Freiheit, ihre Einkaufstour nach ihren eigenen Bedingungen zu gestalten. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke zu kontaktieren und auf jedem Kanal Antworten zu finden. Und lassen Sie sie dies alles tun, ohne mit einem Mitarbeiter interagieren zu müssen.

Integrieren Sie Self-Service-Funktionen wie WISMO in Interaktionen, erkennen Sie, wann sie benötigt werden, und positionieren Sie sie präventiv, um unnötige Kontakte zu vermeiden.

Erfüllen Sie Bestellungen und Erwartungen über alle Kanäle hinweg

Kaufen, klicken, sammeln. Verbinden Sie diese Momente bequem über alle Kanäle hinweg. Nutzen Sie KI, um Journeys zu verfolgen, Bedürfnisse zu identifizieren und über bevorzugte Kanäle zu interagieren.

Vereinfachen Sie die Nachverfolgung von Bestellungen und die schnelle Behebung von Problemen, und zwar auf eine Weise, die sowohl den Kunden als auch Ihrem Gewinn zuträglich ist.

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihr Betriebsergebnis

Um Loyalität zu fördern, müssen Sie Ihre Kunden kennen. Genesys ermöglicht die kanalübergreifende Erfassung von Kundenverhalten und Transaktionsdaten, damit Sie die Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden in allen Phasen des Kaufs verstehen können.

Nutzen Sie KI, um Probleme anzusprechen und Produktvorschläge zum besten Verkaufszeitpunkt anzubieten. Stellen Sie mit automatisierten, personalisierten Angeboten und Kundeninteraktionen über den Verkaufsort hinaus proaktiv Kontakt zu Ihren Kunden her.

Mit Genesys den entsprechenden Service für Einzelhandelskunden leisten

Verbraucher haben viele Optionen, insbesondere online. Um den Umsatz zu halten und die Kundenbindung zu fördern, ist der Kundenservice der Schlüssel. Investieren Sie in eine KI-First-Lösung, die sich anpassen und skalieren lässt, ohne die Erfahrung zu beeinträchtigen.

Gestalten Sie Ihre Kundenservicesoftware für den Einzelhandel neu

Gewinnen Sie Kunden, die jahrelang treu bleiben. Um den sich ständig weiterentwickelnden Erwartungen gerecht zu werden, müssen Marken personalisierte Omnichannel-Erlebnisse bieten. Das bedeutet, dass Daten miteinander verknüpft werden müssen, um nahtloses Erlebnisse in großem Maßstab zu ermöglichen. Nutzen Sie diese Einblicke, um Kunden zu begeistern, egal, wie oder wo sie einkaufen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wir melden uns direkt bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Kundenservice-Software für den Einzelhandel

Was sind die wesentlichen Funktionen der Kundenservicesoftware für den Einzelhandel?

Es gibt eine Vielzahl von Dingen, die Ihre Kundenservicesoftware können sollte, um ein besseres Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Hier sind einige Beispiele:

  • Prädiktive KI-gestützte „nächstbeste Aktion“ auf der Grundlage von aktuellem und historischem Verhalten und Präferenzen
  • Eine kanalübergreifende Sicht auf die Kunden, die das Online-/Offline-Verhalten für eine hyperpersonalisierte KI-gestützte Ansprache überbrückt
  • Analyse der Customer Journey während des gesamten Kaufprozesses und über alle Kanäle hinweg
  • Prozessautomatisierung

Wie stärkt die Kundenservicesoftware die Kundenloyalität?

Die Bedeutung des Kundenservices kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Laut einer Studie von Genesys gaben 30 % der Verbraucher an, sich nach einem negativen Serviceerlebnis von einer Marke abgewandt zu haben. Eine Kundenservicesoftware verbessert die Servicequalität und reduziert die Fehler, die zum Verlust eines Kunden führen können.

Können auch kleine Einzelhändler von hochwertiger Kundenservicesoftware profitieren?

Ja, jeder Einzelhändler kann vom Einsatz einer Kundenservicesoftware profitieren. Die Stärkung des Kundenservice ist für einen kleineren Einzelhändler sogar noch wichtiger als für einen größeren, da die Kosten für den Verlust eines Kunden so hoch sind. Und bei einer kleineren Zahl von Support-Mitarbeitern werden die Vorteile von KI und automatisiertem Self-Service noch deutlicher, da dann die menschlichen Mitarbeiter, die Ihnen zur Verfügung stehen, für die größeren, komplexeren Herausforderungen zum Einsatz kommen können, die eine Eskalation erfordern.

Wie sollten Sie Ihr Team schulen, damit es die neue Kundenservicesoftware effektiv nutzen kann?

Es ist während des Schulungsprozesses extrem wichtig, die Zustimmung Ihres Kundenserviceteams zu erhalten. Das Team muss verstehen, dass die Kundenservicesoftware und insbesondere ihre Fähigkeit, den Kunden mithilfe von Automatisierung und KI Selbstbedienungsoptionen zu bieten, ein Werkzeug ist, das die Arbeit erleichtert, und kein Ersatz.

Wenn es darum geht, den Mitarbeitern den Umgang mit der Software beizubringen, sollte Ihr Anbieter über ein Kundenerfolgsteam verfügen, das Ihnen dabei helfen kann. Auf alle Fälle kann es hilfreich sein, die Mitarbeiter in den Demo- und Testprozess einzubeziehen, da sie so Zeit für den Einsatz der neuen Software haben, während noch ein Sicherheitsnetz vorhanden ist.