Finanzdienstleistungen
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihren Mitarbeitern, Mitgliedern und Kunden großartige Erlebnisse zu bieten.
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihren Mitarbeitern, Mitgliedern und Kunden großartige Erlebnisse zu bieten.
Bieten Sie nahtlose Konnektivität über alle Kanäle hinweg, damit Kunden jederzeit und überall auf ihre Bankdaten zugreifen können. Automatisieren Sie mehr Routineaufgaben, sodass dieselbe Anzahl von Mitarbeitern mehr erledigen kann.
Wenn jemand Zugriff auf seine Finanzinformationen benötigt, möchte er diesen nicht über Umwege erhalten. Mit Genesys können Sie ein einfaches Erlebnis über alle Kanäle hinweg bieten – sei es über Ihre App, ein Telefonat oder über einen Beitrag in den sozialen Medien. Somit erhalten Kunden schnell und jederzeit das, was sie brauchen.
Indem Sie die Anzahl der Routineaufgaben Ihrer Mitarbeiter beschränken, können sich diese auf wichtigere, geschäftskritische Probleme konzentrieren. Mit Genesys Cloud AI können Sie diese sich wiederholenden Aufgaben automatisieren. Dadurch muss nicht immer jemand eingreifen. Dies wiederum gestaltet den Self Service einfacher und verbessert das Kundenerlebnis.
Sie versuchen, mit weniger mehr zu erreichen, ohne jedoch die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Mitglieder zu gefährden – ganz zu schweigen von den Mitarbeitern. Die Genesys Cloud™ Plattform bietet ein großartiges Erlebnis für alle. Dies führt zu mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, da Sie Kunden und Mitarbeitern die notwendigen Tools zur Verfügung stellen können.
Bieten Sie Kunden nahtlose Erlebnisse über die Kanäle, die sie nutzen möchten, und erleichtern Sie Ihren Teams die Arbeit.
Kunden haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, um mit Ihrer Bank, Kreditgenossenschaft oder sonstigem Finanzinstitut zu interagieren, und jeder Kunde hat unterschiedliche Kontaktvorlieben.
Genesys Cloud bietet einen kanallosen Ansatz, der für Kunden und Mitarbeiter ein gleichermaßen reibungsloses und angenehmes Erlebnis bietet – egal, wo Sie mit Ihren Kunden interagieren. Schaffen Sie ein nahtloses Erlebnis über alle verfügbaren Kanäle hinweg – egal ob Sprachanruf und digitale Kanäle, virtuelle Agenten oder Mitarbeiter oder sogar separate Zweigstellen innerhalb Ihres eigenen Unternehmensökosystems.
Nutzen Sie die Erlebnisorchestrierung, um jedes Mal ein nahtloses, reibungsloses Erlebnis zu bieten. Von der ersten bis zur letzten Interaktion – Sie entscheiden über den Wert des Kundenerlebnisses innerhalb Ihres Unternehmens. Erstellen Sie eine Übersicht über die Customer Journeys, um vorhandene Engpässe und Schwachstellen zu ermitteln, und nutzen Sie Datenanalysen und KI, um diese zu beheben.
KI ist bereits in die Genesys Cloud integriert und deshalb einfach für Ihr Finanzinstitut zu verwenden. Sie ist in jedem Teil der Plattform nativ integriert, sodass die Kollegen Ihrer IT-Abteilung keine KI-Experten sein müssen, damit Sie alles aus der KI herausholen können, was sie zu bieten hat.
Genesys Cloud nutzt eine offene Architektur, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovation bietet – egal, wie ausgereift Ihr Technologie-Stack ist. Mit einer nativen, offenen API-First Cloud-Plattform können Sie die Vorteile von schnellen Updates und Hunderten von Integrationen über den AppFoundry® Marketplace nutzen.
Die Lizenzierung und Rechnungserstellung von Genesys Cloud verläuft in der Regel nach einem benannten oder nebenläufigen Abrechnungsmodell. Wir bieten aber auch verbrauchsbasierte stündliche Tarife an. Im stündlichen Interaktionsmodell wird die Zeit gezählt, die Benutzer für Interaktionen aufwenden. Mit dem Modell „Angemeldete Zeit in Stunden“ wird die Zeit berechnet, während der die Benutzer online sind. Genesys bietet zudem eine verbrauchsbasierte Preisgestaltung über Tokens an, d. h. Sie zahlen nur für die KI-Funktionen, die Sie tatsächlich nutzen.
Automatisieren Sie die Verteilung von Aufgaben, bauen Sie Ihre Belegschaft auf und kommunizieren Sie proaktiv statt reaktiv mit Ihren Mitgliedern.
Mit der Genesys Cloud Plattform können Sie ein reibungsloses, kanalübergreifendes Erlebnis bieten und gleichzeitig Ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern. Dadurch hat jeder, der mit Ihrer Marke in Kontakt kommt, ein besseres Erlebnis. Sehen Sie sich im Rahmen einer Demo an, wie das funktioniert, oder stellen Sie unseren Experten Ihre Fragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir melden uns direkt bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.
Es gibt verschiedene Funktionen, über die Ihre Customer Experience-Software verfügen kann. Diese sind in der Regel in Kategorien unterteilt: Kundenservice, Sicherheit und Personalisierung. Beispielsweise sollte Ihre Software entweder über ein integriertes CRM-System (Customer Relationship Management) verfügen oder es sollte sich in eines Ihrer bereits verwendeten Systeme integrieren lassen. Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung sind ein Muss für sicheres Banking.
Am wichtigsten ist jedoch das Erreichen von zwei Zielen: Die Kundenbeziehung aufbauen und die Kundenerwartungen erfüllen oder übertreffen.
Die Nutzung einer Retail Banking Software in Ihrem Unternehmen bietet viele Vorteile. Eine Retail Banking-Software ermöglicht es Ihnen, Kunden auf individueller Basis besser zu verstehen. Sie sammelt Daten und erstellt Kundenprofile, die die Bedürfnisse und Ziele bestimmter Personen aufzeigen. Sie verbessert die Kundenbindung, indem sie die Nutzung Ihrer Finanzprodukte und -Services vereinfacht, was auch das Cross-Selling erleichtert.
In erster Linie wird das Banking für Ihre Kunden oder Mitglieder wesentlich vereinfacht, was zu einem besseren Kundenerlebnis führt. Zufriedene Kunden bleiben treu – und eine Retail Banking Software sorgt für mehr Kundenzufriedenheit.
Anpassung ist sowohl auf Kunden- als auch auf Unternehmensseite wichtig. Die Fähigkeit, Kundenanforderungen durch die Nutzung der Plattform zu erfüllen, ist entscheidend – andernfalls verschlechtert sich das Erlebnis. Kunden wollen auf nahezu jedem Kanal das tun, was sie tun wollen. Das heißt, dass Anpassung und Personalisierung von entscheidender Bedeutung sind.
Jedes Finanzinstitut hat bestimmte Eigenschaften, ist aber auch einzigartig. Dadurch ist die Anpassung einer Lösung an diese individuellen Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Ein Einheitskonzept erfüllt eventuell die minimalen Anforderungen, bietet jedoch oft keine optimierte Lösung.