Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft

Unser Engagement für Nachhaltigkeit trägt zu einer besseren Zukunft für unseren Planeten bei. Lesen Sie den vollständigen Genesys-Nachhaltigkeitsbericht, um mehr darüber zu erfahren.

Tony bates headshot sustainability 2025 v2

„Genesys unterstützt mehr als 6.000 Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, ihren Mitarbeitern und Kunden mithilfe von KI-gestützter Experience Orchestration personalisierte, empathische Erlebnisse zu bieten. Mit der zunehmenden Einführung unserer Genesys Cloud-Plattform wächst auch unsere Verantwortung, zielorientiert zu handeln. Im Geschäftsjahr 2025 haben wir bedeutende Fortschritte in unseren Nachhaltigkeitssäulen erzielt. Wir haben erkannt, dass das Vertrauen unserer Kunden in uns über die Technologie hinaus auch unsere Auswirkungen auf die Umwelt und den Planeten umfasst.“

Tony Bates
Vorsitzender und CEO, Genesys

Highlights des diesjährigen Berichts

Unser Geschäft

> 8.000 Kunden in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten

> 6.500 Kunden, die Genesys Cloud nutzen

Ca. 1,9 Milliarden US-Dollar wiederkehrender Jahresumsatz (ARR) für Genesys Cloud

Unsere Produkte

99,998 % Serviceverfügbarkeit für Genesys Cloud

Einführung einer Reihe neuer KI-Produkte

Einführung neuer KI-Ethikrichtlinien

Unsere Anerkennung

Führende Position im 2024 Gartner® Magic Quadrant™ für Contact Center as a Service (CCaaS)

Zum dritten Mal in Folge Goldmedaille im EcoVadis-Rating

„Great Place to Work“-Zertifizierung

Unsere Wirkung

Organische Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 13 % ggü. FY24

Über 16 Millionen Gespräche wurden über die Genesys Cloud-Plattform von gemeinnützigen Organisationen in den Jahren FY24 bis FY25 geführt

„One Genesys“ bildet die Grundlage unserer Unternehmenskultur

Diese Werte definieren, wer wir sind, wofür wir stehen und wie wir einander behandeln.

Mit Empathie

  • Zuhören und lernen
  • Authentische Gespräche führen
  • Einbeziehen und befähigen

Ein Team

  • Die Grundlagen priorisieren
  • Das Team in Einklang bringen
  • Zu einer Einheit werden

Gemeinsam wachsen

  • Mutige Initiativen inspirieren
  • Innovation und Transformation
  • Herausragende Leistungen erbringen
One genesys sustainability 2025
Bridgette mcadoo headshot sustainability 2025

„Ein großer Teil der Nachhaltigkeit ist die Optimierung unseres Geschäfts, die Reduzierung unserer Risiken und die Schaffung gemeinsamer Werte. Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen mit unserer Geschäftstätigkeit in Einklang zu bringen, gehört zu den Zielen, die wir als Unternehmen anstreben. Ich bin stolz darauf, wie wir Risiken durch die Priorisierung von ökologischer und sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung mindern.“

Bridgestette Bell McAdoo
Global Chief Sustainability Officer

Wir zeigen Fortschritte bei unseren drei Säulen der Nachhaltigkeit

Wir haben uns für die drei Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ambitionierte Ziele gesetzt und wichtige Kennzahlen überwacht, um sicherzustellen, dass wir auf Kurs bleiben.

Planet image sustainability 2025

Planet

(Umwelt)

Unsere Auswirkungen auf den Planeten minimieren

Fortschritt im FY25:

Reduzierung der organischen THG-Emissionen um 13 % im Vergleich zu FY24

LEED Platinum-Zertifizierung für unser F&E-Zentrum in Budapest und Gold für unsere Büros in Riad und Manila

Eingereichte Emissionsreduzierungsziele für eine Validierung durch die Science Based Targets Initiative

People2 image sustainability 2025

Menschen

(Soziales)

Das Leben von Menschen verbessern

Fortschritt im FY25:

Erreichen des Meilensteins von 16 Millionen Gesprächen auf dem Weg zu dem Ziel für 2030, 80 Millionen Gespräche zwischen Wohltätigkeitsorganisationen und bedürftigen Menschen zu fördern

Mit dem Genesys-Rabattprogramm für Wohltätigkeitsorganisationen wurde die Arbeit von 50 Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt

Über 11.000 freiwillige Arbeitsstunden wurden von Mitarbeitern protokolliert.

Performance image sustainability 2025

Performance

(Unternehmensführung)

Ethische und beständige Praktiken

Fortschritt im FY25:

Im Geschäftsjahr FY25 erzielte Genesys Cloud eine Serviceverfügbarkeit von 99,998 %. Alle Mitarbeiter haben die Compliance-Schulung erfolgreich abgeschlossen.

Genesys Cloud-Vorgänge sind jetzt CO₂-neutral*

Die Betriebsabläufe von Genesys Cloud sind ab dem Geschäftsjahr 2025 klimaneutral. Wir arbeiten daran, die Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und energieeffiziente Technologien zu nutzen, um unsere Kunden besser zu bedienen und bis 2040 eine Null-Nettoemission zu erreichen.

Jährliche Emissionen von Genesys

Ziel: bis 2030 CO2-neutral

„Jährliche Emissionen“ bezeichnet die bis dato identifizierten, geschätzten und quantifizierten Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen von Genesys. Scope-2-Daten sind standortbasiert. Genesys arbeitet kontinuierlich an der Verfeinerung seiner THG-Rechnungsmethoden und geht daher davon aus, dass diese Berechnungen in Folge schwanken werden.

Weitere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht für das Genesys-Geschäftsjahr 2025.

Die gemäß California AB 1305 offengelegten Informationen sind in unserem Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2025, in der Erklärung zur Überprüfung der Treibhausgasemissionen (Apex) und in der Offsets-Erklärung (Genesys) verfügbar.

Nachhaltigkeitsbotschafter von Genesys

Die Nachhaltigkeitsbotschafter von Genesys haben Schritte unternommen, um nachhaltige Praktiken in ihr Verhalten zu integrieren – und sie motivieren ihre Kollegen aktiv dazu, dasselbe zu tun. Hier sind einige Beispiele unserer Community von Nachhaltigkeitsbotschaftern in Aktion:

„Ich bin gerne Nachhaltigkeitsbotschafter, weil ich damit die Möglichkeit habe, unsere Teams für das Gebäudemanagement und für Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz direkt mit den wichtigen Nachhaltigkeitsinitiativen in Kontakt zu bringen, die Genesys noch besser machen!“

Armond Moore
Facilities Manager – Global Health and Safety and Sustainability, Nordamerika

„Ehrlich gesagt, es ist fantastisch, Nachhaltigkeitsbotschafter zu sein. Sie wissen, wie wir alle versuchen, gesund zu bleiben und auf uns zu achten? So sehe ich das auch im Zusammenhang mit der Mutter Erde! Auch unser Planet braucht etwas Fürsorge.“

Divya Sriram
Regional Experience and Engagement Manager, Asien-Pazifik

„Nachhaltigkeitsbotschafter zu sein gibt mir die Möglichkeit, jeden Tag einen Beitrag zu leisten, um in der Welt etwas zu bewegen. Einfache Dinge, die zu großen Ergebnissen führen!“

Suzi Oliveira Leao
Customer Success Manager, Lateinamerika

„Ich erhielt eines Tages eine E-Mail, in der wir ermutigt wurden, am Programm für Nachhaltigkeitsbotschafter teilzunehmen. Da habe ich gleich mitgemacht. Ich habe eine hervorragende Gruppe von Kollegen gefunden, mit denen ich Erfahrungen, Ideen und Bedenken im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit austauschen konnte.“

David Tallada Sánchez
Senior Project Manager – Customer Success, Europa, Naher Osten und Afrika

Gemeinsam Wirkung erzielen

Unser „Impact Together“-Programm ist mitarbeiter- und arbeitgebergestützt. Das bedeutet, dass wir mit unserem Team gemeinschaftlich und strategisch zusammenarbeiten, um positive Veränderungen in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, zu beschleunigen. Unsere wohltätigen Spenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten konzentrieren sich auf vier Säulen.

Community engagement image sustainability 2025

Gesellschaftliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement und Spenden in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten; Vertiefung unseres unternehmerischen Engagements für Empathie ​

Reskilling image sustainability 2025

Umschulen und Bewusstsein schaffen

Wir nutzen die Fähigkeiten unserer Belegschaft, um Schulungen in unseren Gemeinschaften durchzuführen, um künftige Chancen in Wissenschaft, Technologie, Technik und Mathematik zu schaffen und gleichzeitig die Kompetenzen unserer eigenen Mitarbeiter zu erweitern.

Crisis image sustainability 2025

Reaktion auf Krisen

Wir bieten in Zeiten von Katastrophen oder Krisen wichtige Unterstützung für die Gemeinden, in denen unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner leben.

Product for good image sustainability 2025

Produkte für gute Zwecke

Nachhaltigkeit und Empathie in unsere Technologien und Dienstleistungen verankern, die gesellschaftliche Bedürfnisse erfüllen und der Umwelt zugutekommen

Wir sind Teilnehmer am Global Compact der Vereinten Nationen

Wir unterstützen die Mission des Global Compact der Vereinten Nationen, eine globale Bewegung nachhaltiger Unternehmen und Stakeholder zu mobilisieren, um die Welt zu schaffen, die wir uns wünschen.

Die Vereinten Nationen haben Ziele für nachhaltige Entwicklung als Blaupause für die Förderung von Wohlstand und den Schutz des Planeten geschaffen. Von den 17 Zielen stimmen fünf am engsten mit unseren Nachhaltigkeitszielen und -prioritäten überein.

Sdg icon de 08
9
Sdg image 10 data
Sdg image 12 data
Sdg icon de 13
A circular graphic illustrating genesys' ai ethics principles in practice. the circle is divided into four photo quadrants labeled with core values: transparency (a man outdoors at sunset), privacy (a green landscape), understanding (a woman on a phone call), and balance (an aerial view of a winding road through a forest). at the center is a glowing sphere with interwoven orange and blue lines, symbolizing the fusion of technology and human values. the graphic visually reinforces genesys' commitment to responsible, transparent, and empathetic ai.

Umsetzung der KI-Ethikgrundsätze

Genesys nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Kunden und Mitarbeitern im großen Stil empathische Erfahrungen zu bieten.

Unser KI-Ansatz zielt darauf ab, Innovation und Verantwortung in Einklang zu bringen. Unsere KI-Ethikrichtlinien und Governance-Praktiken basieren auf den Prinzipien von Vertrauen und Transparenz und ermöglichen es uns, zuverlässige KI-Tools und -Services bereitzustellen, die für alle Benutzer vertrauenswürdig, konform und vorteilhaft sind. Auf der Grundlage unserer Werte legen wir Wert auf Datenschutz und Sicherheit unserer Kunden und verpflichten uns, die höchsten ethischen Standards einzuhalten. Wir verstärken dieses Engagement durch eine starke Governance, gezielte Richtlinien und fundierte Schulungen und Kommunikation.

Im Jahr FY25 haben wir neue und robustere KI-Ethikrichtlinien festgelegt, die die Entwicklung von KI-Produkten regeln und dazu beitragen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll entwickelt und verwendet werden.

Unsere Produkte für gute Zwecke

Über das Rabattprogramm für gemeinnützige Organisationen unterstützen wir gemeinnützige Organisationen bei der Bereitstellung proaktiver, vorausschauender und personalisierter Erlebnisse, um die Produktivität zu steigern und die Mitarbeitermotivation zu stärken.

Die Western Sydney University nutzte Genesys Cloud AI, um ihr System zu transformieren, was zu einer Gesamtzufriedenheitsrate von 90 % und täglichen Produktivitätsgewinnen von bis zu 30 Minuten pro Mitarbeiter führte.

„Insgesamt hat der Übergang zu Genesys Cloud nicht nur das Engagement der Studenten verbessert, sondern auch den Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnet, wodurch die WSU jetzt gut aufgestellt ist, im Jahr 2024 und in Zukunft erfolgreich und dauerhaft außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.“

Scott Snyder
Chief Information and Digital Officer, Western Sydney University

Unterstützung inklusiver Gemeinschaften

Unsere von Mitarbeitern geleiteten Inklusionsgruppen stehen allen offen. Sie schaffen und fördern unterstützende Gemeinschaften am Arbeitsplatz. Diese Gruppen arbeiten zusammen, um sich für ein gemeinsames Anliegen einzusetzen, Gemeinschaft zu fördern und das kulturelle Bewusstsein in unserem Unternehmen zu stärken. Die Partnerschaften leisten einen Beitrag zur Stärkung der lokale Wirtschaft, vergrößern unsere Talent-Pipeline und tragen zum Erreichen unseres Ziels bei, bis zum Ende des Geschäftsjahrs 2031 insgesamt 80 Millionen Gespräche zwischen Wohltätigkeitsorganisationen und bedürftigen Menschen zu fördern.

Inclusive image sustainability 2025
Gbeam logo sustainability 2025
Gain logo sustainability 2025
Glit logo sustainability 2025
Gplus logo sustainability 2025
Gvet logo sustainability 2025
Gwise logo sustainability 2025

Über unseren Nachhaltigkeitsbericht

Die Kennzahlen auf dieser Seite sind ein Auszug aus unserem Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2025, der Updates zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie, unserer Leistung und den damit verbundenen Kennzahlen enthält. Die Kennzahlen sollten in Verbindung mit dem vollständigen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2025 gelesen werden, der den Zeitraum vom 1. Februar 2024 bis zum 31. Januar 2025 abdeckt, gegebenenfalls mit zusätzlichen Informationen zu Aktivitäten bis Juni 2025. Sofern nicht anders angegeben oder der Kontext etwas anderes besagt, decken alle Kennzahlen unser Geschäftsjahr 2025 ab.

Die auf dieser Seite und in unserem Nachhaltigkeitsbericht beschriebenen Ziele und Projekte sind ehrgeizige Ziele. Es werden keine Garantien oder Versprechungen abgegeben, dass diese Ziele und Projekte erreicht bzw. erfolgreich umgesetzt werden. Darüber hinaus handelt es sich bei den auf dieser Seite und in unserem Bericht enthaltenen Daten, Statistiken und Kennzahlen um nicht geprüfte Schätzungen, die nicht in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) erstellt wurden, sich laufend weiterentwickeln und auf Annahmen beruhen können, die zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen erachtet werden. Diese sollten jedoch nicht als Garantie betrachtet und können in Zukunft überarbeitet werden.

Genesys Cloud Operations-Neutralitätserklärung*

Genesys berechnet die jährlichen Emissionen aus dem Betrieb der Genesys Cloud auf der Grundlage (i) der geschätzten jährlichen Emissionen aus der Nutzung von AWS mit Genesys Cloud und dem internen IT-Computing auf AWS mit dem AWS Customer Carbon Footprint Tool, zuzüglich (ii) der geschätzten jährlichen Emissionen von Genesys Cloud Edge-Geräten für die Verwaltung der Verbindungen zwischen Telefonen, SIP-Trunks, Telefon-Gateways, Genesys Cloud und Systemen von Drittanbietern. Wir verwenden die von Rubicon Carbon erworbenen Carbon Credits für den Ausgleich dieser jährlichen Emissionen, was zu einem CO2-neutralen Fußabdruck unseres Genesys Cloud-Betriebs führt. Zu den Emissionen von „Emissionen von Genesys Cloud AWS“ gehören direkte Emissionen aus dem Betrieb und indirekte Emissionen aus der Stromerzeugung, die für den Host der Genesys Cloud verwendet wird. Emissionen aus allen kommerziellen Vertragsarten (d. h. Cloud, Abonnement und Lizenz) sind eingeschlossen. Emissionen aus Forschung und Entwicklung auf AWS-Plattformen, wie Entwicklungs-, Test- und Demosystemen, sind eingeschlossen. Emissionen aus Strom aus der Verwendung von Tools von Drittanbietern, von Entwicklern verwendeter Hardware und vorgelagerten Aktivitäten wie Reisen im Zusammenhang mit Forschung und Entwicklung sind ausgeschlossen. Emissionen aus dem Weiterverkauf von Telekommunikationsdiensten sind ausgeschlossen. Emissionen aus Software-Integrationen, die sich aus Übernahmen von Genesys ergeben, werden eingeschlossen, sobald ihre Systeme auf AWS internalisiert wurden.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Aussagen über zukünftige Ereignisse oder Bedingungen auf dieser Seite, einschließlich solcher, die sich auf künftige Umstände und Ergebnisse beziehen, sowie anderer Aussagen, die keine historischen Fakten sind und manchmal durch die Wörter „kann“, „wird“, „sollte“, „potenziell“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „bemühen“, „suchen“, „antizipieren“, „schätzen“, „glauben“, „könnte“, „projizieren“, „vorhersehen“, „fortsetzen“, „Ziel“ oder ähnliche Wörter oder Ausdrücke gekennzeichnet sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf aktuellen Plänen, Schätzungen und Erwartungen, die Risiken, Unsicherheiten und Annahmen unterliegen. Sollte ein oder mehrere dieser Risiken oder Unsicherheiten eintreten oder sollten sich die zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder erwarteten Ergebnissen abweichen. Die Angabe solcher Aussagen sollte nicht als Zusicherung angesehen werden, dass solche Pläne, Ziele, Schätzungen oder Erwartungen erreicht werden.

Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von solchen Plänen, Zielen, Vorgaben, Schätzungen oder Erwartungen abweichen, gehören unter anderem: Änderungen der wirtschaftlichen, politischen und geschäftlichen Rahmenbedingungen; Epidemien, globale Konflikte, Naturkatastrophen oder andere wesentliche Ereignisse, die den normalen Geschäftsbetrieb stören, oder andere Ereignisse, die sich unserer Kontrolle entziehen, sowie Maßnahmen von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen als Reaktion auf die Situation; technologische Fortschritte oder Innovationen; Fusionen und Übernahmen oder wesentliche Änderungen des Geschäftsmodells; unerwartete Verzögerungen, Schwierigkeiten und Aufwendungen bei der Umsetzung unserer auf dieser Seite oder im Bericht dargelegten Ziele; sowie Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften, einschließlich solcher, die sich auf Klimaschutzinitiativen beziehen. Die zukunftsgerichteten Aussagen auf dieser Seite und im Bericht gelten, sofern nicht anders angegeben, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts FY25. Wir verpflichten uns nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, um spätere Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln.