Soziale Netzwerke

Effiziente Interaktion mit Kunden über direkte Nachrichten und öffentliche Konversationen

Machen Sie guten Kundenservice durch soziale Medien zu etwas Außergewöhnlichem

Kommunizieren Sie in Echtzeit mit Ihren Kunden auf ihren bevorzugten sozialen Plattformen

Schneller, erstklassiger Service für Kunden

Kunden wünschen sich schnelle Reaktionen – insbesondere, wenn es ein Problem gibt. Mit den richtigen Social Media-Tools können Support-Teams Probleme schneller lösen.

Dort sein, wo Ihre Kunden sind

Wenn Sie Ihren Kunden auf ihren bevorzugten Kanälen begegnen, wirkt Ihre Marke präsent und zugänglich.

Identifizieren und eskalieren Sie vorrangige soziale Beiträge

Die von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerte Stimmungsanalyse und Eskalationsregeln helfen Unternehmen, kritische soziale Beiträge sofort zu markieren und an die richtigen Agenten weiterzuleiten.

Interaktionen mit Social Media-Kanälen verbessern

Treten Sie mit Ihren Kunden auf den sozialen Plattformen in Kontakt, die sie jeden Tag nutzen.

Schauen Sie in soziale Beiträge rein

Überwachen Sie öffentliche Beiträge in sozialen Medien, indem Sie Schlüsselwörter, Konten oder Hashtags verfolgen. Nachdem eine KI-gestützte Stimmungsanalyse die Beiträge identifiziert hat, die eine Antwort erfordern, werden sie in die Warteschlange gestellt, damit die Agenten darauf reagieren können.

Nutzen Sie Facebook, Instagram und mehr

Optimieren Sie Interaktionen und Support über Facebook, X/Twitter und Instagram. Schalten Sie andere beliebte Kanäle mithilfe von APIs oder Genesys AppFoundry® Marketplace-Partnern frei.

Vereinheitlichen Sie Ihren Agentenarbeitsbereich

Optimieren Sie die Arbeitsabläufe von Agenten, indem Sie Chats, E-Mails, Facebook, Instagram, WhatsApp und mehr in einem einzigen Arbeitsbereich zusammenführen. Befähigen Sie Ihre Agenten mit KI-gesteuertem Echtzeit-Support von Genesys Cloud Agent Copilot.

Analysieren Sie die Stimmung

Die Genesys Cloud™-Plattform hilft Ihnen, heiße Interaktionen mit Sentiment- und Aktionsanalysen zu priorisieren. Eskalieren Sie automatisch die dringendsten Kundenprobleme innerhalb Ihres Kundenserviceteams.

Optimieren Sie die Weiterleitung an Agenten

Weisen Sie Aufgaben mit fähigkeits-, stichwort- und sprachbasiertem sowie mit Bullseye-Routing dem richtigen oder bevorzugten Agent zu. Profitieren Sie mit Genesys Cloud Vorausschauendem Routing von KI-gestützten Prozessen.

Berichte integrieren

Machen Sie das Soziale zum Teil des großen Ganzen. Zu oft werden die sozialen Medien von anderen Kanälen getrennt behandelt. Wir integrieren sie in Ihre aktuellen und historischen Berichte, damit Sie Ihren Fortschritt verfolgen können.

Body img social media and messaging apps

Herausragender Kundenservice in den sozialen Medien

Die richtige Contact Center-Software integriert Social Media mit den anderen Kanälen, die Ihr Team nutzt, und macht sie so zu einem leistungsstarken Interaktions-Hub. Personalisierte Interaktionen und Kundenservice-Erfahrungen tragen nicht nur zu einer konsistenten Markenwahrnehmung bei, sondern verbessern auch Ihren Ruf. Und wenn Sie mit Ihren Kunden auf bequeme und relevante Weise in Kontakt treten, können Sie die Interaktionsrate erhöhen, die Loyalität vertiefen und vieles mehr.

Verbessern Sie die soziale Betreuung mit einem einheitlichen, intelligenten Engagement

Genesys Cloud führt all Ihre sozialen Interaktionen – über Facebook, Instagram, X/Twitter und mehr – in einem einzigen, intelligenten Arbeitsbereich zusammen. Mit integrierter KI, intelligentem Routing und vollständigem Kundenkontext können Agenten schneller und persönlicher reagieren und soziale Interaktionen in herausragende Servicemomente verwandeln.

Verbesserte Reaktionszeit

Die leistungsstarke Überwachung sozialer Netzwerke verfolgt Interaktionen über Schlüsselwörter, Konten und Hashtags hinweg. Die KI-gesteuerte Stimmungsanalyse hilft dabei, Beiträge zu identifizieren, die eine Reaktion erfordern, und ermöglicht so ein proaktives Engagement.

Integrierte soziale Interaktionen

Bringen Sie Ihre sozialen Konversationen in dasselbe System und dieselbe Schnittstelle, die Sie auch für Anrufe, E-Mails und Chats verwenden. Mit diesem einheitlichen Ansatz können Sie Kundengespräche besser nachvollziehen und schneller reagieren.

Gestraffte soziale Weiterleitung

Nahtloses Social Routing trägt zu einem besseren Kundenerlebnis bei. Bei allen Routing-Entscheidungen werden die Kompetenzen der Mitarbeiter, die Sprache des Kunden, die Geschäftsregeln, die Priorität und Verfügbarkeit berücksichtigt.

Vollständiger Überblick über die Customer Journey

Genesys Cloud nutzt fortschrittliche Technologie, um Interaktionen aus verschiedenen Kanälen zu vereinheitlichen, sodass Sie jede Nachricht, jeden Beitrag und jeden Kommentar genau dem richtigen Kundenprofil zuordnen können.

Einblicke in die Leistung sozialer Medien

Mit einem einheitlichen Ansatz erhalten Sie einen besseren Einblick in Ihre Social Media-Interaktionen. Identifizieren Sie mit detaillierten Berichten Trends und Probleme sowie Möglichkeiten zur Optimierung der Kundenbeziehungen.

Ununterbrochene Unterhaltungen über alle Gesprächskanäle hinweg

Führen Sie Unterhaltungen in sozialen Kanälen und über Direktnachrichten (DMs). Eskalieren Sie ganz einfach zu einem Web-Chat, einer SMS, einer E-Mail oder einem Telefonanruf, während Sie eine kontinuierliche, kontextreiche Interaktion aufrechterhalten.

Das sagen unsere Kunden

Erfahren Sie, wie Genesys Sie noch unterstützen kann

Erfahren Sie mehr darüber, wie ein einheitliches soziales Engagement Ihre CX transformieren kann.

Problemlos ein Gespräch starten

Mit der richtigen Kundenservice-Software für sozialen Medien stärken Sie die Zufriedenheit und Loyalität. Erleben Sie, wie unsere cloudbasierte Contact Center-Software Social Media nahtlos in Ihre Kundenkonversationen einbindet. Gehen Sie mit dem Trend – Ihre Kunden werden sich sofort geschätzt fühlen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wir melden uns direkt bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Häufig gestellte Fragen zum Kundenservice in den sozialen Medien

Wie lassen sich die sozialen Medien für den Kundenservice nutzen?

Um soziale Medien für den Kundenservice zu nutzen, sollten Sie Ihre Social Media-Konten wie Facebook und X/Twitter auf Kundenkommunikation wie Kommentare oder Anfragen überwachen und die Kunden zeitnah und angemessen ansprechen. Aufgrund des großen Interaktionsumfangs auf Social Media-Plattformen kann eine manuelle Überwachung zu zeitaufwendig sein. Hier bietet sich der Einsatz von Social Listening-Funktionen an. Sie können bestimmte Konten oder Schlüsselwörter verfolgen und dann KI für die Stimmungsanalyse verwenden, um die Beiträge, die eine Antwort benötigen, effizienter zu identifizieren.

Warum ist Kundenservice in den sozialen Medien so wichtig?

Kundenservice in den sozialen Medien ist wichtig, weil sich viele Kunden dort aufhalten. Manche wenden sich lieber über die sozialen Medien an Unternehmen oder teilen dort möglicherweise ihre Bedenken oder Erfahrungen. Positive und zeitnahe Antworten können die Kundenzufriedenheit verbessern, den Ruf Ihrer Marke schützen und sogar neue Kunden gewinnen.

Wie reagieren Kundenserviceteams auf Anliegen in den sozialen Medien?

Üblicherweise reagieren Kundenserviceteams auf Kundenanfragen und Probleme in den sozialen Medien, indem sie deren Konten überwachen, die Nachrichten der Kunden bestätigen und auf ihre Anliegen eingehen. Je nach Anliegen kann die Reaktion die Lösung des Problems, die Bereitstellung von Informationen, eine Entschuldigung für einen Fehler oder die Eskalation des Problems umfassen. Es ist wichtig, schnell zu reagieren, einen professionellen Ton zu pflegen und zu zeigen, dass Sie sich für die Lösung des Problems einsetzen.

Dieser Prozess kann jedoch durch den Einsatz von KI und automatischen Eskalationsregeln effektiver gestaltet werden, um die manuelle Überwachung von Konten zu minimieren und stattdessen dringende Kundenprobleme automatisch in die Warteschlangen der Agenten zu bringen.

Was ist ein Social Media Contact Center?

Ein Social Media Contact Center ist ein Hub für die Einbindung von Kunden, in dem Agenten Interaktionen verwalten, die über Social Media-Plattformen eingehen.

Genesys Cloud macht diesen Hub zum Teil eines einheitlichen Contact Center-Erlebnisses, der es Agenten ermöglicht, soziale Nachrichten neben Voice, Chat, E-Mail und anderen Kanälen in einem Arbeitsbereich zu bearbeiten. So können Unternehmen schneller reagieren, den Kontext über alle Touchpoints hinweg aufrechterhalten und konsistenten, personalisierten Support direkt auf den Plattformen anbieten, die Kunden täglich nutzen.

Benötige ich eine Social Media Kundenservice-Software?

In der heutigen vernetzten Welt ist es wichtig, dass Ihre Marke dort präsent ist, wo Ihre Kunden nach Ihnen suchen – auch in den sozialen Medien. Kundenservice-Tools, die Ihnen speziell bei der Verwaltung Ihrer sozialen Interaktionen helfen, bieten eine großartige Möglichkeit, Kunden dort zu begegnen, wo sie sich online aufhalten.

Kunden lesen Ihre sozialen Beiträge nicht nur – sie wollen interagieren, und das ist nur möglich, wenn Sie ständig wissen, wer was auf all Ihren Plattformen sagt. Ihre Kundenservice-Mitarbeiter müssen sowohl allgemeine als auch spezifische Kundenbeschwerden in den sozialen Medien identifizieren, damit sie sich darum kümmern können. Das bedeutet, auf Kundenfeedback zu reagieren und dazu eine Aufzeichnung früherer Interaktionen zur Hand zu haben, die möglicherweise übergreifende Probleme aufzeigen, die ein Produktteam lösen muss.

Worauf muss ich bei der Wahl einer Social Media Kundenservice-Software achten?

Das Wichtigste, worauf Sie bei Tools für den Kundenservice in sozialen Medien achten sollten, ist die Benutzerfreundlichkeit für Ihr Kundenservice-Team.

Und dazu gehört so einiges. Es geht nicht nur um eine einfache Benutzeroberfläche und ein schlankes Design. Alle Ihre sozialen Kanäle müssen in einem einzigen Dashboard vereint werden, damit Kundenservicemitarbeiter nicht in mehreren Anwendungen nach Antworten suchen müssen. Das Tool muss sofortige Benachrichtigungen über Markenerwähnungen liefern, damit Sie schnell reagieren können, und natürlich sollten Sie direkt auf der Plattform antworten können.

Ihre Mitarbeiter müssen jede soziale Interaktion in Echtzeit sehen und so schnell wie möglich reagieren können – andernfalls wird Ihre Präsenz in den sozialen Medien schnell ins Hintertreffen geraten.

Welche Plattformen für soziale Medien werden unterstützt?

Genesys Cloud unterstützt Facebook, X/Twitter und Instagram und wird in Zukunft weitere Kanäle nativ unterstützen. Kunden, die mehr Social Media-Plattformen unterstützen müssen, können offene Messaging-APIs oder eine AppFoundry Marketplace-Lösung namens Genesys Cloud Universal Messaging nutzen.

Können Agenten alle Nachrichten in sozialen Medien an einem Ort verwalten?

Das Ziel von Genesys Cloud ist es, dass Agenten alle Social Media-Nachrichten – über Plattformen wie Facebook, Instagram, X/Twitter und mehr hinweg – von einem einzigen, einheitlichen Arbeitsbereich aus verwalten können. Diese zentrale Ansicht strafft die Arbeitsabläufe, bewahrt den Kontext und ermöglicht es den Agenten, über alle Kanäle hinweg schnellere und persönlichere Antworten zu geben.

Wie können soziale Interaktionen vom öffentlichen in den privaten Bereich verlagert werden?

Die prompte Reaktion auf öffentliche Beiträge in den sozialen Medien gehört zu den Best Practices. Manchmal ist es jedoch erforderlich, die Interaktion in den privaten Bereich zu verlagern, z. B. wenn Kontodaten oder geschützte persönliche Informationen preisgegeben werden müssen. In solchen Situationen ist es optimal, eine öffentliche Antwort zu hinterlassen, in der Sie darauf hinweisen, dass Sie die Person per DM kontaktieren werden. Auf diese Weise wissen andere, die den Austausch sehen, dass Sie sich umgehend um eine Lösung bemüht haben.

Mit Genesys Cloud können Agenten eine Interaktion mühelos von öffentlich auf privat umstellen. Es gibt sogar ein Dropdown-Menü, mit dem Sie festlegen können, ob eine Antwort öffentlich oder als Direktnachricht gesendet werden soll, während Sie sie gleichzeitig in dieselbe Interaktion einfügen, um den Kontext zu erhalten.

Welche Social Media-Plattformen müssen Sie überwachen?

Welche sozialen Netzwerke Sie überwachen sollten, hängt vom Unternehmen, der Zielgruppe und dem Budget ab. Ein Unternehmen sollte in der Regel auf jeder Plattform, die Nutzer hat, in den sozialen Medien präsent sein, da diese Kunden erwarten, Sie dort zu finden. Ein kleineres Unternehmen kann sich dabei wahrscheinlich auf die wichtigsten Plattformen wie Facebook und Instagram beschränken. Unterschiedliche Zielgruppen nutzen unterschiedliche Plattformen mehr als andere – eine Autowerkstatt muss nicht unbedingt auf TikTok vertreten sein (obwohl es wahrscheinlich helfen würde, sich von der Masse abzuheben)!

Letztendlich wird Ihre Fähigkeit, Ressourcen für den Kundenservice in den sozialen Medien bereitzustellen, erheblich zu der Entscheidung beitragen, auf welchen Plattformen Sie erscheinen sollen. Wenn Sie ein spezielles Kundenservice-Team für die sozialen Medien aufbauen können, das eine Vielzahl von Plattformen betreut, tun Sie es. Wenn Ihre Ressourcen jedoch eingeschränkt sind, müssen Sie eher wählerisch sein.