IDC MarketScape:
Genesys wird von IDC MarketScape als ein Leader positioniert und für die Breite des Produktangebots und seine Omnichannel-Funktionen anerkannt
Lösungen für dialogorientierte künstliche Intelligenz (KI) für Anwendungsfälle in den Bereichen Kundenerfahrung, IT-Helpdesk und betriebliche Abläufe sind für viele Organisationen heute unverzichtbar. Solche Plattformen können routinemäßige Interaktionen automatisieren und Teams mit Echtzeit-Copiloten unterstützen. Sie ermöglichen eine personalisierte, kontextbewusste Kommunikation und helfen Führungskräften, Überwachungs- und Coaching-Prozesse zu skalieren. Gleichzeitig erhöhen sie die Effizienz und verbessern die Ergebnisse für Kunden und Mitarbeiter.
Um einen langfristigen Mehrwert mit dialogorientierter KI zu schaffen, benötigen Sie eine Lösung, die Informationen interaktionsübergreifend orchestriert, sich an neue und veränderte Anwendungsfälle anpasst und sich in Reaktion auf das Unternehmenswachstum skalieren lässt. Darüber hinaus benötigen Sie einen Anbieter, der von Anfang an Ergebnisse liefert und gleichzeitig ein Reifegradmodell bereitstellt, mit dem Sie die KI-gestützte Transformation für zukünftige Herausforderungen beschleunigen können.
Im IDC MarketScape-Modell der Kategorie „Worldwide General Purpose Conversational Artificial Intelligence Platforms Vendor Assessment“ werden Anbieter in Bezug auf ihre Angebotsbreite und Benutzerfreundlichkeit bewertet. Genesys wurde für seine Stärken bei der Breite des Angebots und den Omnichannel-Funktionen anerkannt.
Es lohnt sich, sich bei der Auswahl einer Lösung für einen Leader bei dialogorientierter KI zu entscheiden, denn eine zuverlässige Entscheidungsfindung, auf Validierungsprozessen basierte Genauigkeit und unternehmensgerechtes Routing gewährleisten, dass Agenten sicher und konsistent handeln. Lesen Sie im Bericht, weshalb Genesys bereits zum zweiten Mal als ein Leader in diesem Bereich positioniert wurde. Darüber hinaus erwarten Sie folgende Themen: