„Um Transformationsinitiativen für die Customer Experience maximal auszuschöpfen, stellen Unternehmen von veralteten, lokalen Contact Center-Systemen auf flexible CCaaS-Lösungen um.“
Eine CCaaS-Plattform ist eine cloudbasierte Lösung, mit der Unternehmen Kundeninteraktionen verwalten können, ohne eine eigene Contact Center-Infrastruktur aufbauen und pflegen zu müssen. Mit CCaaS können Unternehmen über eine einzige, integrierte Plattform, die von einem Drittanbieter gehostet wird, auf Kundenservice-Tools wie Voice, E-Mail, Chat und soziale Medien zugreifen.
Dieser Ansatz bietet mehr Flexibilität und eine bessere Skalierbarkeit als herkömmliche Contact Center-Lösungen. Unternehmen können schnell Agenten hinzufügen oder entfernen, Remote-Teams unterstützen und mit Änderungen bei der Kundennachfrage Schritt halten. CCaaS-Lösungen umfassen in der Regel auch Analyse-, Automatisierungs-, KI- und Workforce-Management-Funktionen, um die Servicequalität zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Da CCaaS-Lösungen in der Cloud ausgeführt werden, reduzieren sich die Kapitalinvestitionen für Hardware und die laufenden Kosten für die IT-Wartung. Außerdem bietet ein CCaaS-Ansatz Unternehmen Zugang zu den jüngsten Technologie-Updates und hilft ihnen, stets aktuelle Sicherheitsstandards zu erfüllen. Insgesamt hilft CCaaS Unternehmen, bessere, schnellere und konsistentere Kundenerfahrungen zu bieten – überall und jederzeit.
„Um Transformationsinitiativen für die Customer Experience maximal auszuschöpfen, stellen Unternehmen von veralteten, lokalen Contact Center-Systemen auf flexible CCaaS-Lösungen um.“
Contact Center as a Service (CCaaS) ist ein cloudbasiertes Modell, das es Unternehmen ermöglicht, Kundenservice-Optionen auf verschiedenen Kanälen wie Voice, Chat, E-Mail und soziale Medien über eine einheitliche, skalierbare Plattform anzubieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen On-Premises-Systemen erfordert CCaaS-Software keine ressourcenintensive IT-Infrastruktur. Das macht es für Unternehmen leichter, Abläufe zu straffen, Kosten zu senken und schnell auf veränderte Geschäftsanforderungen zu reagieren.
Für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen an den Kundenservice bieten CCaaS-Lösungen erweiterte Funktionen wie KI-gestützten Self-Service, Echtzeitanalysen, Tools zur Einbindung der Mitarbeiter und globale Skalierbarkeit. Die Plattform lässt sich problemlos in bestehende Geschäftssysteme (wie CRM und ERP) integrieren und sorgt so für nahtlose Erfahrungen bei Kunden und Mitarbeitern.
Da die Plattform von einem Anbieter gehostet und verwaltet wird, profitieren Unternehmen von kontinuierlichen Updates, hoher Verfügbarkeit und integrierter Sicherheit. Auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist leichter. CCaaS ermöglicht großen Unternehmen, die Servicequalität über verschiedene Regionen hinweg zu standardisieren, sich schneller an Marktveränderungen anzupassen und ihre Contact Center-Strategie zukunftssicher zu machen. So können sich Unternehmen darauf konzentrieren, außergewöhnliche Kundenerlebnisse in großem Umfang zu bieten.