Kundenservice-Lösungen für Versicherungen

Bieten Sie modernen Versicherungskunden ein bequemes Kundenerlebnis.

Solutions insurance hero 2025 no bg de
As an insurer, you're always striving to reduce costs, while providing differentiating experiences. with genesys, you can do both. watch this scenario as a customer effortlessly navigates the claims process through self service and automation capabilities.

Heben Sie sich von der Masse ab, indem Sie Erlebnisse priorisieren

Ein einziger Schadensfall oder eine Änderung der Police können in der Erlebniswirtschaft eine Kundenbeziehung zerstören oder festigen. Stellen Sie vernetzte Erlebnisse bereit, die die Erwartungen übertreffen und dauerhafte Loyalität schaffen.

Bieten Sie personalisierte, empathische Versicherungserlebnisse

Seien Sie einfühlsam gegenüber Ihren Versicherungsnehmern

Nehmen Sie Ihren Kunden die Sorgen bei der Schadensregulierung. Mit Genesys können Unternehmen proaktiv Updates zu Schadensfällen bereitstellen.

Verbessern Sie Effizienz und Auslastung

Nutzen Sie fortschrittliche Technologie, um Reibungspunkte zu reduzieren und Frontline- und Backoffice-Teams miteinander zu verbinden, um den Aufwand zu reduzieren und die Abwanderungsrate zu senken.

Verbessern und integrieren Sie Services

Setzen Sie auf ein stärker integriertes Ökosystem. Beschleunigen Sie die Markteinführung, steigern Sie Ihre Flexibilität und verbessern Sie die Skalierbarkeit mit einer offenen Cloud-Plattform.

Schaffen Sie ansprechende kanalübergreifende Versicherungserlebnisse

Effektives Journey Management lässt Sie erkennen, was Inbound-Interaktionen wirklich vorantreibt und wo Chancen bestehen, verlorene Kunden zurückzugewinnen. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und verbessern Sie die Leistung mit fundierten Kundeneinblicken und funktionsübergreifender Koordination. Verbinden Sie Front-, Middle- und Backoffice-Teams in einem einzigen Workflow, damit der Kunde immer auf dem Laufenden bleibt. Von der Risikoprüfung bis zur Schadenregulierung: Antizipieren und decken Sie Vertriebs- und Serviceanforderungen ab.

Solutions insurance pill 1 hidef de

Revolutionieren Sie Customer Experiences

Versicherungsagenturen und Unternehmen müssen insbesondere in Krisenzeiten immer die beste Unterstützung bieten. Nutzen Sie, um Interaktionen zu fördern, die Präferenzen der Versicherungsnehmer – nicht die Bedürfnisse des Versicherungsträgers.

Bieten Sie Optionen während der gesamten Journey an. Kommunizieren Sie proaktiv zu Anliegen wie Antragsstatus, Anspruchsstatus oder die Zahlungsbenachrichtigung. Ermöglichen Sie es den Kunden, Self-Service zu nutzen und ewiges Warten auf einen Versicherungsagenten in der Warteschleife zu vermeiden.

Solutions insurance pill 2 hidef

Verbessern Sie die Flexibilität und Reaktionszeit

Versicherungsträger müssen sich an sich ändernde Anforderungen anpassen und darauf reagieren. Veraltete Kernsysteme sind jedoch oft nach Funktion isoliert und können sogar unterschiedliche Daten, Prozesse, Technologien und Ergebnisse aufweisen.

Die Cloud-Migration senkt die Wartungskosten, ermöglicht kontinuierliche Innovation und optimiert den Support. Außerdem ist es einfach, Remote-Arbeit zu ermöglichen und auf neue Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und Analysen zuzugreifen.

Solutions insurance pill 3 hidef

Führen Sie intelligente Prozesse ein

Versicherungsnehmer wünschen sich von ihrem Versicherungsunternehmen Komfort und Einfachheit. Und wenn sie das nicht bekommen, werden sie sich woanders danach umsehen.

Nutzen Sie KI-gestützte Bots und vorausschauende Funktionen in allen gängigen Prozessen. Nutzen Sie die Arbeitsautomatisierung für reibungslose Vorgänge und mehr Effizienz. Halten Sie Ihre Kunden und bieten Sie ihnen Self-Service – von der Angebotsanfrage bis zum Einreichen eines Schadensfalls. Sammeln Sie Einblicke, um Schulungsbedarf zu ermitteln und Kundenbeziehungen zu verbessern.

Solutions insurance pill fix 4 hidef de

Steigern Sie die betriebliche Effizienz

Bieten Sie Ihren Kunden außergewöhnlichen Service, ohne Ihre Mitarbeiter im Contact Center zu stark zu belasten. KI, virtuelle Agenten und andere Technologien wenden Interaktionen ab, reduzieren die Bearbeitungszeiten und verbessern die Effizienz.

Begegnen Sie Kunden auf den Kanälen, die sie am liebsten mögen, mit aussagekräftigen, nützlichen Inhalten. Und wenn weitere Hilfe erforderlich ist, leiten Sie sie nahtlos in Richtung menschlicher Unterstützung.

Mit Genesys den entsprechenden Service für Versicherungskunden leisten

Entfalten Sie grenzenloses Potenzial, indem Sie Genesys mit Aufzeichnungssystemen verbinden. Erweitern Sie den Self-Service durch die Nutzung von Systemen wie Guidewire und Duck Creek, um die Automatisierung für Ihren Geschäftsbetrieb voranzubringen.

Künstliche Intelligenz

Optimieren Sie Ihren Vertrieb, Ihre Versicherungsleistungen und die Verwaltung von Ansprüchen mit skalierbaren, personalisierten Erlebnissen.

Sicherheit in der Cloud

Gewährleisten Sie die Sicherheit und den Schutz der Daten von Versicherungsnehmern bei jeder Interaktion.

Kunden-Self-Service

Bieten Sie zielgerichteten und kanalübergreifenden Self-Service für jedes Versicherungserlebnis.

Virtuelle Agenten

Ermöglichen Sie die Interaktion mit KI-gestützten Bots, während menschliche Mitarbeiter komplexere Probleme lösen.

Digitale Kundenbindung

Nutzen Sie Automatisierung und digitale Kanäle für Versicherungsgeschäfte und Schadensfälle, um Interaktionen zu verbessern und die Kosten zu senken.

Vorausschauende Online-Interaktion

Erfahren Sie, wer Ihre Website besucht und warum. Leiten Sie Besucher dann automatisch zur nächsten passenden Aktion weiter.

Mitarbeiter-Performance-Management

Vorgesetzte erhalten sofortige Einblicke in die Leistung, und Mitarbeiter sehen die Ergebnisse in Echtzeit, um ihren Erfolg zu fördern.

Berichte und Analysen

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über die Aktivitäten, um bessere Erlebnisse zu bieten und Schulungsbedarf zu erkennen.

Work Automation

Verbinden Sie Frontline-Mitarbeiter und Back-Office-Prozesse miteinander, um die End-to-End-Customer Journey vollständig zu verstehen und zu automatisieren.

Erfahren Sie, warum führende Versicherungsunternehmen Genesys vertrauen

Verwandeln Sie Ihr Contact Center in einen Wachstumsmotor

Genesys bietet die Kundenservice-Software, mit denen Versicherer Interaktionen über Kontaktpunkte hinweg verknüpfen können. Mit unserer Unterstützung bieten Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern bessere Erlebnisse.

Erfahren Sie, wie unsere Cloud-Technologie mühelos kanalübergreifende Kundeninteraktionen orchestriert.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wir melden uns direkt bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Häufige Fragen zum Thema Kundenservice für Versicherungen

Nach welchen Funktionen sollte ich bei einer Software für den Kundendienst im Versicherungswesen suchen, wenn ich die Effizienz verbessern will?

Heutzutage sind KI-Funktionen (künstliche Intelligenz) einer der wichtigsten Aspekte, die man berücksichtigen sollte. Mit KI können Sie einfache Prozesse automatisieren, damit sich Ihr Kundensupport-Team auf die komplexeren Probleme konzentrieren kann. Sie optimiert den Personalisierungsvorgang, indem sie bei Bedarf Kundeninformationen sammelt und diese aufzeigt. Sie hilft Vorgesetzten, Interaktionen schneller und gründlicher zu analysieren, Coaching-Möglichkeiten aufzudecken und Voreingenommenheit in Beurteilungen zu vermeiden.

Die Self-Service-Funktionen für Kunden sind ebenfalls wichtig, um die Effizienz zu verbessern. Mit KI kann es Ihr Unternehmen den Kunden erleichtern, die notwendigen Informationen selbstständig zu finden. Durch Tools wie virtuelle Agenten erfolgt dies ohne menschliches Eingreifen. Eine Eskalation an einen Mitarbeiter ist weiterhin möglich – und das funktioniert reibungslos und optimiert, wenn diese Tools richtig eingesetzt werden, ist aber dank KI wesentlich seltener erforderlich. Bei einer Eskalation erhält der Mitarbeiter die notwendigen Informationen, um sich schnell einzufinden und zur Problemlösung zu gelangen – und zwar ohne bereits beantwortete Fragen wiederholen zu müssen.

Wie kann eine Kundenservice-Software für Versicherungen die Kundenkommunikation optimieren?

Eine Kundenservice-Software enthält Tools, die die Kommunikation erheblich erleichtern. Dazu gehören Live-Chat, Social-Media-Management und Social-Listening sowie ausgehende Kommunikation. Über den Live-Chat können Mitarbeiter (oder virtuelle Agenten) online in Echtzeit mit Kunden kommunizieren. Dies reduziert das Anrufvolumen durch eine effizientere Kommunikation.

Social Media Management erweitert Ihre Reichweite in den sozialen Netzwerken, um Kunden anzusprechen. Social-Listening-Funktionen bieten Ihnen Einblick darin, was die Leute über Sie sagen, damit Sie reagieren können – sei es, dass Sie direkt antworten oder interne Prozesse ändern. Und Outbound-Interaktionen über mehrere Kanäle führen Ihre Stimme direkt zum Kunden, sodass Sie wichtige Informationen direkt an diejenigen weitergeben können, die sie benötigen.

Kann eine Kundenservice-Software für das Versicherungswesen bei der effizienten Verwaltung von Ansprüchen helfen?

Mit einer Kundendienst-Software können Versicherungsunternehmen ihre Ansprüche auf verschiedene Wege effizienter verwalten. Sie ermöglicht es Ihnen, proaktive Updates bereitzustellen. Sie müssen nicht mehr warten, bis ein Kunde nach Neuigkeiten fragt. Wenn Kunden den Kontakt suchen, ist die Kommunikation reibungsloser und optimierter. Sie können die Bedürfnisse des Versicherungsnehmers prognostizieren und ihm die gewünschten Antworten liefern.

Gibt es Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Implementierung einer Kundenservice-Software im Versicherungswesen zu berücksichtigen sind?

Ja, es gibt mehrere wichtige Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Bewertung von Kundenservice-Software für das Versicherungswesen zu berücksichtigen sind. Erstens muss sichergestellt werden, dass die Software branchenüblichen Vorschriften wie HIPAA, PCI-DSS sowie lokalen Datenschutzgesetzen wie der DSGVO oder dem CCPA entspricht. Eine Datenverschlüsselung ist für den Schutz sensibler Kundendaten unerlässlich. Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sollte eine Standardfunktion sein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Suchen Sie außerdem nach Lösungen, die robuste Benutzerzugriffskontrollen, Auditpfade und Bedrohungsüberwachung in Echtzeit bieten. Da Versicherungsunternehmen mit einem großen Volumen an personenbezogenen Daten (PII) zu tun haben, ist es auch wichtig, zu prüfen, wie Anbieter die Datenspeicherung, Backups und Notfallwiederherstellung verwalten.

Erkundigen Sie sich bei den Anbietern nach ihren Reaktionsplänen für Sicherheitsvorfälle und ob sie regelmäßigen Sicherheitsprüfungen von Drittanbietern oder Penetrationstests unterzogen werden. Achten Sie bei der Sicherheitslage eines Anbieters auf Transparenz und eine klare Dokumentation, um die Compliance zu unterstützen. Letztendlich sollte die Sicherheit eines der wichtigsten Bewertungskriterien sein – nicht nur eine Option – wenn Sie Software auswählen, die als kritische Schnittstelle zwischen Ihrer Marke und Ihren Versicherungsnehmern dient.