Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)

Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, das es Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu erzeugen. Sie wird in Anwendungen wie Chatbots, Voicebots, Stimmungsanalysen und Spracherkennung genutzt, um Text oder Sprache in strukturierte Daten umzuwandeln.

Im Kundenservice ermöglicht NLP Systemen, Absichten zu erkennen, die Bedeutung des Gesagten zu ermitteln und auf natürliche Weise zu antworten. NLP entwickelt sich durch maschinelles Lernen ständig weiter und macht Interaktionen mit KI dadurch immer menschenähnlicher, effizienter und kontextbezogener.

 

„Dialogorientierte KI, die auf maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung basiert, ermöglicht es Unternehmen, ihren Kundensupport zu skalieren und hochgradig personalisierte Interaktionen anzubieten.“


Arpita Maity-Peschard, Product Marketing Director, Genesys

 

Natürliche Sprachverarbeitung in Unternehmen

Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht, menschliche Sprache, sowohl gesprochen als auch geschrieben, zu verstehen, zu interpretieren und darauf zu reagieren. Sie ermöglicht es Maschinen, Alltagssprache so zu verarbeiten, dass sie sich natürlich anfühlt, und erleichtert so den Menschen die Interaktion mit der Technologie.

In Unternehmen werden mit NLP Tools wie Chatbots, Sprachassistenten, virtuelle Agenten und Stimmungsanalyse-Engines eingesetzt. In einem Contact Center kann NLP beispielsweise die Frage eines Kunden verstehen, sie mit einer Wissensdatenbank abgleichen und eine schnelle, präzise Antwort geben, ohne dass ein menschlicher Agent benötigt wird. Sie kann auch den Tonfall, die Absicht und die Emotionen erkennen, um die Antwort zu personalisieren oder dringende Probleme zu melden.

Natürliche Sprachverarbeitung ermöglicht es, Konversationen zu automatisieren, Kundenfeedback in großem Umfang zu analysieren und Erkenntnisse aus großen Textmengen wie E-Mails, Chats oder Anrufprotokollen zu gewinnen. Dies hilft Unternehmen, die Servicequalität zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Indem NLP menschliche Sprache in strukturierte Daten umwandelt, überbrückt sie die Kluft zwischen Menschen und Maschinen und macht KI im gesamten Unternehmen zugänglicher, nützlicher und wirkungsvoller.