Messaging-Apps

Bieten Sie schnellere, persönlichere Erfahrungen, indem Sie Kunden auf den Kanälen ansprechen, auf denen sie normalerweise erreichbar sind.

Sprechen Sie Kunden über ihre bevorzugten Messaging-Apps an

Setzen Sie sich proaktiv mit Ihren Kunden in Verbindung und teilen Sie ihnen wichtige Informationen zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt mit. Kontaktieren Sie Ihre Kunden ganz einfach über ihre bevorzugten Messaging-Apps, sowohl per Desktop als auch per Mobilgerät. Bieten Sie konsistente, personalisierte Erfahrungen auf allen Kanälen über eine einheitliche Plattform.

Kundenansprache über bevorzugte Apps

Nutzen Sie Anwendungen wie WhatsApp oder Apple Messages for Business, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Interaktionen leichter zugänglich und bequemer zu gestalten.

Effizientere Kundeninteraktionen über alle Apps und Kanäle hinweg

Die Genesys Cloud™-Plattform ermöglicht eine konsistente, kontextreiche Kommunikation, selbst wenn Kunden zwischen Plattformen wechseln oder auf einen Sprachanruf oder Web-Chat umstellen.

Umfassende Automatisierung

Mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete Bots und Messaging-Systeme erledigen einfache Aufgaben selber und leiten komplexe Probleme an Mitarbeiter weiter. Das steigert die Effizienz und verbessert die Kundenerfahrung.

Messaging apps section

Flexible CX mit beliebten Messaging-Apps

Bieten Sie schnelle, personalisierte Kundenerfahrungen über WhatsApp, Apple Messages for Business, Facebook Messenger und andere Anwendungen.

Optimierte Mitarbeitererfahrung

Vereinfachen Sie die Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter, indem Sie Warteschlangen aus WhatsApp, Apple Messages for Business, Chats, E-Mail-Systemen, sozialen Medien, SMS und anderen Anwendungen in einen zentralen, einheitlichen und optimierten Arbeitsbereich umleiten.

Funktionsreiche Messaging-Erfahrungen

Verwenden Sie Referenzmaterial wie Bilder und PDFs für mehr Kontext, schnellere Antworten, Karten und Karussell-Präsentationen. Rich-Media-Elemente können die Gespräche optimieren, die Lösungsfindung beschleunigen und eine übersichtlichere Benutzererfahrung schaffen.

Interaktionsförderung mit proaktiven Kampagnen

Starten Sie gezielte Outbound-Kampagnen, um Kunden mit zeitlich relevanten, personalisierten Nachrichten zu erreichen, und leiten Sie Antworten einfach an Bots oder Mitarbeiter weiter, um von Anfang bis Ende eine nahtlose Erfahrung zu bieten.

Skalierbare Self-Service-Funktionen

Nutzen Sie KI-gesteuerte Bots, um Routineaufgaben zu automatisieren, Benutzer durch Self-Service-Prozesse zu führen und Mitarbeiter zu entlasten, ohne die Kundenzufriedenheit zu beeinträchtigen.

Automatische Zusammenfassung von Interaktionen

Nutzen Sie generative KI, um die Transkripterstellung für Direktnachrichten und andere Kanäle zu automatisieren. Stellen Sie Mitarbeitern Transkripte zur Verfügung, damit sie sich schnell einen Überblick über frühere Kundeninteraktionen verschaffen können.

Offene Messaging-APIs

Weiten Sie die Funktionen der Genesys-Lösungen auf andere Kanäle aus, zum Beispiel kundenspezifische Messaging-Apps und Bewertungsseiten, und nutzen Sie offene Messaging-APIs, damit Mitarbeiter über ein zentrales System Zugang zu allen Analysen und Daten haben.

Erfüllen Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden

Ob proaktiv über eine App wie WhatsApp oder reaktiv über Apple Messages for Business – moderne Kunden möchten direkt mit Ihrer Marke kommunizieren können. Nutzen Sie leistungsstarke Messaging-Technologien, um Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

Verlegen Sie den Kundenservice dort hin, wo Ihre Kunden aktiv sind

Anstatt umständliche, teure Lösungen in Eigenarbeit zusammenzufügen, bedienen Sie Ihre Kunden einfach über die Kommunikationskanäle, die sie bevorzugen. Weiten Sie Ihren Support auf neue Kanäle aus und steigern Sie die Effizienz, indem Sie die Kundenbetreuung für Ihre Mitarbeiter konsolidieren. Ein übersichtlicher Integrationsprozess, den Sie selbst implementieren können, ermöglicht Ihnen einen schnellen Start.

Eine einheitliche Erfahrung für Ihre Mitarbeiter

Ihren Mitarbeitern steht für das Management von Messaging-Apps wie WhatsApp und Apple Messages for Business, Sprachanrufen, Live-Chat und E-Mail eine zentrale, intuitive Benutzeroberfläche mit vollständigem Kundenkontext zur Verfügung.

Durchgängige Kommunikation mit umfassendem Kontext

Konversationen werden über alle genutzten Messaging-Apps und Geräte hinweg aufrechterhalten, so dass Kunden dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben – und Mitarbeiter haben bei ihren Antworten den gesamten historischen Kontext im Blick.

Native KI und Automatisierung

Integrierte KI dient als Basis für virtuelle Agenten, Copiloten und Routing-Funktionen, automatisiert gängige Aufgaben, optimiert die Personalisierung und steigert die Effizienz.

Nahtloser Kanalwechsel

Wechseln Sie innerhalb desselben Gesprächsverlaufs problemlos von einer WhatsApp-Nachricht zu einem Sprachanruf, einer E-Mail oder einem Web-Chat. So ist Kontinuität gewährleistet und Probleme lassen sich schneller lösen.

Integrierte Outbound-Funktionen

Senden Sie personalisierte, ereignisgesteuerte Nachrichten – von Terminerinnerungen bis hin zu Werbeaktionen – über WhatsApp oder andere Plattformen und lassen Sie Agenten die Antworten bearbeiten.

Kostengünstige Anrufumleitung

Nutzen Sie Messaging-Apps wie WhatsApp für die Anrufumleitung, indem Sie dies als Option in Ihrem IVR-Telefonsystem anbieten. So können Kunden von der Warteschleife zur Messaging-Funktion wechseln, um schnell und flexibel Unterstützung zu erhalten.

Erfahren Sie, wie Genesys Ihre CX mit Messaging-Apps verbessern kann

Ganz gleich, ob Sie den Support optimieren, die Interaktionsraten steigern oder Erfahrungen stärker personalisieren möchten, mit Genesys Cloud können Sie ganz leicht mit Ihren Kunden über die Messaging-Apps kommunizieren, die sie Tag für Tag nutzen. Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie unsere umfassende Plattform Ihnen dabei helfen kann, Kanäle zu vereinheitlichen, Interaktionen zu automatisieren und nahtlosen, intelligenten Service an jedem Touchpoint zu bieten.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen, um einen für Sie passenden Termin zu vereinbaren.

Häufig gestellte Fragen zum Kundenservice über Messaging-Apps

Wie beginne ich mit der Nutzung von WhatsApp für CX?

Der integrierte Einrichtungsprozess für WhatsApp per Genesys Cloud ermöglicht es Unternehmen, die WhatsApp Business Platform direkt über die Genesys Cloud-Oberfläche zu nutzen, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Dieser integrierte Prozess vereinfacht die Erstellung von Konten, die Registrierung von Telefonnummern und die Einrichtung von Meta Business Manager über einen zentralen, angeleiteten Ablauf.

Benutzer können Telefonnummern, Unternehmensprofile und Nachrichtenvorlagen in Meta Business Manager verwalten und haben an einem zentralen Ort Zugang zu Informationen aus Nachrichten und die geschätzten Durchleitungsgebühren.

Wie beginne ich mit der Nutzung von Apple Messages for Business für CX?

Wenn Sie noch kein Apple-Konto haben, erstellen Sie als Erstes eine Apple-ID mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse. Dann richten Sie über das Apple Business Register ein Apple-Unternehmenskonto ein. Als Nächstes melden Sie sich im Apple Business Register für Apple Messages for Business an und wählen als Messaging-Plattform zusammen mit Ihrer Apple-ID die von Ihrer Organisation verwendete regionale URL für Genesys Cloud aus. Melden Sie sich dann bei Genesys Cloud an und gehen Sie zu Admin → Message → Platforms → Create New Integration → Apple, um die Einrichtung abzuschließen.

Wie können Kunden dem Empfang von Nachrichten per WhatsApp zustimmen?

Meta verlangt eine ausdrückliche Zustimmung für die Nutzung von WhatsApp-Nachrichten. Die Zustimmung und damit die Einhaltung der Meta-Richtlinien kann über das IVR-System, eine Webseite oder per SMS erfasst werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Meta-Entwicklerseite.

Kann ich Bots für WhatsApp und Apple Messages for Business nutzen?

Ja. Mit Genesys Cloud können KI-gesteuerte virtuelle Agenten oder Chatbots für WhatsApp und Apple Messages for Business eingesetzt werden, um häufig gestellte Fragen zu beantworten, Anleitungen für Self-Service-Optionen zu geben und Kunden bei Bedarf an die richtige Person weiterzuleiten.

Welche interaktiven Elemente werden in Apple Messages for Business unterstützt?

Apple Messages for Business bietet eine Reihe interaktiver Elemente, die Konversationen ansprechender und produktiver machen. Beispiele:

Formulare: Erstellen Sie Abläufe, die mehrere Schritte umfassen und es Kunden ermöglichen, detaillierte Informationen direkt im Chat mitzuteilen.

Terminauswahl: Es werden verfügbare Zeitfenster angezeigt, damit Kunden einen Termin auswählen können. Dabei werden dem Kunden mögliche Konflikte mit seinem persönlichen Kalender angezeigt, um bei der Auswahl der besten Option zu helfen. Sobald ein Termin bestätigt ist, können Kunden Details zum Standort anzeigen, eine Wegbeschreibung abrufen oder das Event zu ihrem Kalender hinzufügen.

Listenauswahl: Präsentieren Sie eine Auswahl von Artikeln mit Bildern, Namen und Beschreibungen, damit Kunden im Rahmen ihrer Antwort eine oder mehrere Optionen auswählen können.

Wird Apple Pay für CX unterstützt?

Ja. Apple Pay ist eine der vielen Interaktionsoptionen von Apple Messages for Business. Diese Option ermöglicht sichere Zahlvorgänge direkt über eine Nachricht, sofern dies vom Unternehmen unterstützt wird und entsprechend konfiguriert wurde.

Hinweis: Apple Pay ist nur für Self-Service-Interaktionen verfügbar. Aus Sicherheitsgründen kann Apple Pay nicht für Bezahlvorgänge verwendet werden, wenn der Kunde direkt mit einem Mitarbeiter kommuniziert.

Was ist eine Unified-Messaging-Plattform und welche Vorteile bringt sie im Kundenservice?

Mit einer Unified-Messaging-Plattform können Kundendienstteams sämtliche Konversationen (zum Beispiel E-Mails, Chats, soziale Medien und SMS-Nachrichten) an zentraler Stelle verwalten. So können Mitarbeiter schneller reagieren, organisiert bleiben und Kunden ein reibungsloses, benutzerfreundliches Erlebnis bieten. Dank KI kann das System sogar Antworten vorschlagen oder einfache Fragen automatisch beantworten. Das spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert die Kundenzufriedenheit.

Wie unterstützt Genesys die Nutzung einer Messaging-Plattform für den Kundenkontakt über mehrere Anwendungen hinweg?

Genesys Cloud führt alle für den Kundensupport genutzten Kanäle in einem Dashboard zusammen. Mitarbeiter können alle Konversationen an einer Stelle einsehen, unabhängig davon, wo die Kommunikation begonnen hat. Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung von KI: Sie optimiert das Weiterleiten von Nachrichten, schlägt Antworten vor und sorgt für Konsistenz bei der Kommunikation. So können Teams schneller arbeiten, Missverständnisse vermeiden und Kunden unabhängig von der verwendeten App eine reibungslose, vernetzte Erfahrung bieten.

Kann ich sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten über dieselbe Plattform verwalten?

Ja, eine Plattform für die einheitliche Kommunikation ermöglicht es Ihnen, sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten an einem Ort zu verwalten. Ihr Team kann auf Kundenfragen antworten und auch Updates, Erinnerungen oder Werbeaktionen über dasselbe System versenden. Mit KI können Sie Nachrichten automatisieren, die Ansprache personalisieren und Leistungsmetriken nachverfolgen. So schaffen Sie ein reibungsloseres Erlebnis für Kunden und effizientere Abläufe für Ihr Team. Mit einer solchen Plattform können Sie Kundenbeziehungen stärken, Zeit sparen und die Produktivität steigern.

Welche Arten von Nachrichten kann ich mit der Genesys Cloud Messaging-Plattform versenden?

Genesys Cloud ist von Haus aus mit einer Reihe der beliebtesten Messaging-Kanäle kompatibel, darunter WhatsApp, Apple Messages for Business, Facebook Messenger, Echtzeit-Chat, E-Mail, soziale Medien und SMS. Darüber hinaus kann die Plattform Kanäle wie LINE, Telegram und WeChat über APIs und andere professionelle, servicebasierte Methoden unterstützen.

Wie gewährleistet Genesys die Kontinuität von Nachrichten über verschiedene Kanäle hinweg?

Um die Kontinuität von Nachrichten über verschiedene Kanäle hinweg zu gewährleisten, können Mitarbeiter in Genesys Cloud zwischen verschiedenen Kanälen wechseln, z. B. von WhatsApp zu einem Anruf. Dabei bleiben sie mit dem Kunden verbunden und der Gesprächsverlauf wird beibehalten. Die kundenspezifische Ansicht verknüpft Identifikatoren wie E-Mail, Telefon oder Web-ID mit einem einheitlichen Profil, so dass Mitarbeiter einen vollständigen und kanalübergreifenden Überblick über die Customer Journey erhalten. Genesys Cloud ordnet Interaktionen automatisch dem passenden Kontakt zu, wobei Mitarbeiter dies bei Bedarf anpassen können. Dies sorgt für einen korrekten und konsistenten Gesprächsverlauf. Kunden müssen sich also nicht wiederholen und Mitarbeiter sind immer über den Hintergrund im Bild. Auf diese Weise bieten Sie eine reibungslose, konsistente Erfahrung, die Vertrauen aufbaut und dafür sorgt, dass jede Interaktion persönlich und durchgängig ist.