Modellkontextprotokoll (MCP) bezieht sich auf einen strukturierten Ansatz oder Standard, der regelt, wie Kontext gesammelt, gepflegt und während der Inferenz an KI-Modelle, insbesondere Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs), übermittelt wird. Es definiert, welche Arten von Daten (z. B. Benutzerabsichten, historische Interaktionen, Berechtigungen) in Modell-Prompts oder -Sessions eingefügt werden dürfen, um die Relevanz, Personalisierung und Sicherheit der Ausgaben zu verbessern.
Durch die Festlegung von Protokollen dafür, welche Kontextinformationen enthalten sein sollten und wie sie formatiert werden, können Unternehmen sicherstellen, dass sie konsistente, sichere und interpretierbare KI-Antworten von allen Anwendungen erhalten. Dies ist besonders wichtig in Unternehmensumgebungen, in denen Compliance, Rückverfolgbarkeit und kontextbezogene Genauigkeit für die Effektivität der KI entscheidend sind.
„Agentische Systeme sind auf den Echtzeit-Zugriff auf Interaktionshistorie, Verhaltenssignale und operativen Kontext angewiesen. Wenn die Daten auf verschiedene Systeme verteilt sind, ist die Fähigkeit der KI, intelligent zu reagieren, beeinträchtigt. Saubere, einheitliche Daten schaffen die Voraussetzungen für Kontinuität, Kontext und Relevanz.‟
Rahul Garg, VP, Product, AI and Self-service, Genesys
Modellkontextprotokoll für Großunternehmen
Das Modellkontextprotokoll ist eine strukturierte Methode zur Versorgung von KI-Systemen mit den richtigen Daten und Kontextinformationen, damit sie genaue und zuverlässige Ergebnisse in Echtzeit liefern können. Für Unternehmen, insbesondere solche, die generative KI abteilungs- oder kanalübergreifend einsetzen, stellt das Modellkontextprotokoll sicher, dass relevante Geschäftsregeln, Benutzerinformationen, frühere Interaktionen und betriebliche Richtlinien bei jeder KI-Interaktion berücksichtigt werden. Anstatt sich auf statische Prompts oder isolierte Daten zu verlassen, verbindet das Modellkontextprotokoll KI-Modelle dynamisch mit Live-Unternehmenssystemen wie CRM-Systemen, Wissensdatenbanken oder Ticketing-Plattformen. Dies hilft der KI, in jeder Situation zu verstehen, wer warum was getan hat, und darauf aufbauend intelligent, konsistent und unter Einhaltung der Compliancevorgaben zu handeln.
Durch die Standardisierung der Art und Weise, wie Modelle mit Kontext versorgt werden, stärkt MCP das Vertrauen, reduziert Halluzinationen und ermöglicht eine sichere und professionelle unternehmensweite KI-Nutzung .